Ein echter Hingucker im Garten

Allium

Diese extravagante Blume hat mich schon immer fasziniert und endlich blüht sie auch in meinem Garten.

Mit seiner Blüte in Ballform, voller kleiner, sternförmigen ist in jedem Beet ein wahrer Hinkucker. Die Auswahl ist bei Allium sehr gross, denn weltweit sind 900 Arten bekannt. Gepflanzt habe ich im Oktober und die Zwiebel ins Beet gesetzt, das am meisten Sonne bekommt.

Jetzt im Mai wurde es spannend, ob sich die Mühe auch gelohnt hat. Und tatsächlich jetzt im Mai zeigt sich der Allium in seiner vollen Schönheit.

Allium zu pflegen ist keine grosse Kunst, das einzige was die Pflanze nicht mag ist – Nasse Füsse. Das Beet sollte regelmässig sauber gemacht werden, denn Unkraut entzieht dem Boden Nährstoffe die der Allium während der Wachstumsphase dringend benötig.

Ansonsten ist Allium eine bescheidene Pflanze. Sind die Zwiebel ordentlich gepflanzt, muss man sich kaum noch kümmern. Auch ein Zurechtstutzen ist nicht notwendig – ganz im Gegenteil, es schadet dem Zierlauch nur.

Sobald die Blüte welkt, werden notwendige Nährstoffe über die Stängel in die Wurzel transportiert. Der Stiel wird erst abgeschnitten, wenn er vollständig verwelkt ist. Erst jetzt hat der Allium genügend Nährstoffe getankt und verabschiedet sich in den Winterschlaf.