Wassermelonen

Wassermelonen sind im Sommer unverzichtbar. Kein Wunder, denn sie sind gesund und dank des hohen Wasseranteil ein idealer Durstlöscher.

Die Wassermelone ist die bekannteste und beliebteste Melone hierzulande. Obwohl die Melone botanisch zum Gemüse zählt, wird sie meist als Obst – am liebsten gut gekühlt und in kleine Stücke serviert. Wie bereits der Name verrät, besteht die Wassermelone zu 93 Prozent aus Wasser. Ihr Ursprung ist in Zentralafrika, jedoch heute wird sie überwiegend in Spanien, Italien und Griechenland angebaut.

Kräftig in der Farbe, süsslicher Duft und aromatisch im Geschmack, so liebe ich die Wassermelone und sobald die Temperaturen ansteigen freue ich mich auf die Frucht. Reife Wassermelonen erkennt man am Klang. Klopft man auf die Schale und ein tiefer dumpfer Klang – dann ist die Melone reif.

Pur, gut gekühlt sind Wassermelonen eine Köstlichkeit, meist wandern die ersten Melonenstücke gleich nach dem Aufschneiden in den Mund. Heute habe ich mich für einen Smoothie entschieden der fix zubereitet ist. Dafür werden 250 g Wassermelone, 150 ml Wasser, der Saft einer halben Limette und ein paar Minzblätter im Standmixer gut püriert.