Goldmarie

Die Goldmarie ist eine krautig wachsende Pflanze die den ganzen Sommer über neue leuchtende Blüten hervorbringt. Sie ist sehr pflegeleicht und anspruchslos und ist gerade deshalb in vielen Gärten und in Balkonkästen zu finden. Hierzulande wird die Goldmarie in der Regel nur einjährig kultiviert.

Die Goldmarie gehört zur Familie der Korbblütler und stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika. Die Pflanze blüht von Mai bis in den Herbst hinein und bildet immer wieder neue, leuchtend gelbe Blüten. Sie erfreuen nicht nur das Auge, sondern lockt auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, die ihren Nektar lieben.

Die Goldmarie gilt als äusserst blühfreudig und zudem bildet sie ein dichtes Polster und das in einer rasenden Geschwindigkeit. Um optimal gedeihen zu können braucht die Pflanze viel Licht und Sonnenschein. An die Bodenbeschaffenheit stellt die Goldmarie keine Ansprüche solange die Erde durchlässig ist.

Gepflanzt wird erst nach den Eisheiligen, da die Goldmarie frostempfindlich ist. Sie hat einen hohen Wasserbedarf und darf nicht komplett austrocknen. An heissen Sommertagen kann es durchaus nötig sein, die Pflanze morgens und abends zu giessen.

Die Pflanze hat einen hohen Nährstoffbedarf und um diesen zu decken, sollte einmal wöchentlich eine Gabe mit Flüssigdünger mit dem Giesswasser verabreicht werden. Verblühte Blüten entferne ich regelmässig um damit die Blütenbildung wieder anzuregen, damit die Pflanze den ganzen Sommer blüht.