Im Supermarkt, neben den Tulpensträussen wirken die geschnürten Bündel der Narzissen immer fade. Nur ab und zu lugt ein wenig Farbe hervor und lässt ahnen welche Blume in einem satten Gelb leuchten wird.


Ist der Winter auch noch so kalt, ab Februar stapelt sich die Narzissen meist in Zehnerbündel in der Blumenecke im Supermarkt. Ich mag Narzissen, die oft auch Osterglocken oder Märzenbecher genannt werden. Sie haben den Vorzug prächtig auszusehen und zugleich auch sehr pflegeleicht sind.



Für meinen Strauss habe ich 2 Bündel zu je -,79 Cent gekauft. 5 Narzissen habe ich eng gebunden und nur knapp zugeschnitten. 9 weitere Narzissen gekürzt und am Rand der Vase verteilt und mit Mimosen und Zweige der Hasel verziert. Narzissen lieben lauwarmes Wasser!


Die restlichen Narzissen habe ich auf kleine Vasen verteilt die ich mit Gräser, Disteln und Hasel ausgeschmückt habe. Bis auf 2 Narzissen sind alle aufgeblüht und der Frühling ist wieder im Haus eingezogen.

