Der Herbst – die goldene Jahreszeit wartet mit allerlei Kulinarischem auf. Die Tage werden kürzer und das zwingt uns zu mehr Häuslichkeit und somit zu mehr Gemütlichkeit. Nach den warmen Sommertagen mit viel Sonne, Eis und Badevergnügen steht nun die ruhige Jahreszeit vor der Türe.


Neben saisonalem Obst und Gemüse wie Äpfel, Birnen, frischen Pilzen, rote Beete wird der Kürbis wieder sehr häufig auf dem Speiseplan stehen. Am Sonntag in der Küche stehen, ohne den Drang zu verspüren nach draussen zu müssen. So bunt wie draussen ist auch die Herbstküche und hilft uns mit dem Wetterumschwung umzugehen. Der Kürbis hat nun Hochsaison – in der Küche mit vielen leckeren Rezepten und natürlich zum Dekorieren.

Dank ihrer Grösse und tollen Farben sind Kürbis ideal um wunderschöne Dekoideen umzusetzten. Mit Kürbissen lassen sich weit mehr als nur Halloween-Grimassen basteln.

Die Frucht eignet sich hervorragend für herbstliche Arrangements und stimmige Deko und als schöner Nebeneffekt bei den Speisekürbis, aus dem Fruchtfleisch lassen sich tolle Gerichte zaubern.



Vor dem Kürbiskauf, sollte die Klopfprobe gemacht werden – einfach mit dem Fingerknöchel leicht auf den Kürbis klopfen. Ergibt das ein hohles Geräusch, hat er den optimalen Reifezustand. Die Schale sollte zudem prall und makellos aussehen.

Am Strassenrand werden nun Zier- und Speisekürbis angeboten und jetzt heisst es – “erst dekorieren und dann probieren”