Die pflegeleichte, gelbe Schafgarbe auch Goldgarbe genannt hat mir in meiner Blumensammlung im Staudenbeet mit ihrer strahlenden Farbe noch gefehlt. Die tellerförmigen Blütendolden der gelben Schafgarbe bringt Ruhe und Harmonie ins Beet.

Die Schafgarbe bevorzugt einen sonnigen Standort mit trockenen, durchlässigen Boden und die winterharte Staude kann bis zu einem Meter hoch werden. Wenn die Dolden verblüht sind und sie entfernt werden, treibt sie weitere Blüten nach. Die Blütezeit ist von Juni bis in den September hinein. Schafgarben blühen in verschiedenen Farben und in rosa und cremeweiss bereits in meinem Staudenbeet und nun auch in gelb, die besonders Standfest gelten.

Was alle gleich haben ist die Blütenform – zahlreiche winzige Einzelblüten bilden die markanten Scheindolden, die einen aromatischen Duft verströmen, der Bienen und andere Insekten magisch anzieht.

Die hohen Arten der Schafgarbe sind gute Schnittblumen und lassen sich auch sehr gut zur Herstellung von Trockensträussen verwenden.
