Mein Klassiker zu Weihnachten!
Read More
Blog über das Leben mit 60+. Wir sind modern, kreativ, interessiert und lebenslustig.
Mein Klassiker zu Weihnachten!
Read MoreFür mich auf jeden Fall!
Für viele ist Weihnachten der feierliche Höhepunkt in jedem Winter. Viele Familien haben Traditionen die von Generation zu Generation weitergegeben und auch gepflegt werden.
Passt das ?
Ich bin gespannt wann sich die geschlossenen Blüten der Hyazinthe öffnen und hoffe insgeheim, dass dies erst nach den Feiertagen geschieht.
Was ist an Weihnachten das Allerwichtigste? Dass Ruhe und Frieden einkehrt, viel Zeit füreinander und miteinander. Manchmal stelle ich mir die Frage ob ich mich wirklich auf das Fest freue oder am Ende sogar darüber froh bin, wenn es vorbei ist. Muss es wirklich immer das Beste vom Besten sein, das Höchstmass an Perfektion –…
Read MoreEndlich ist es soweit!
Read MoreEinen wunderschönen guten Morgen Heute heisst es Danke zu sagen für alle die heute noch im Einzelhandel für uns da sind. Für Menschen im Pflegedienst, Ärzte, bei der Polizei, Krankenschwestern, bei der Bahn, an der Tankstelle, Bäcker, bei der Post, im Einzelhandel, beim Winterdienst, Seelsorger, Tierärzte, bei der Feuerwehr, in der Gastronomie und im Notdienst…
Read MoreKaviar und Hummer, oder doch lieber Würstchen?
Read MoreAlles erledigt, Weihnachten kann kommen!
Read MoreÜbung macht den Meister! Dieses Jahr musste ich nicht wirklich überredet werden, um im Advent einen weihnachtlichen Gewürzkuchen zu backen. Der Kuchen ist nach einem alten Rezept meiner Mutter und nachdem ich den Kuchen schon einige Male gebacken habe schmeckt er schon “fast” so gut wie bei Mama. Zutaten 150g Butter 100g Zucker 100g Mehl…
Read MoreHerzlich Willkommen! Besonders das Fest der Liebe lädt dazu sein, die Türe festlich zu gestalten. Gäste werden bereits vor dem Eintreten in die Wohnung oder ins Haus mit adventlicher Dekoration begrüsst. Dieses Jahr habe ich mich gegen Grün entschieden und einen goldenen Kranz, den ich bei unserem Gartencenter gekauft habe, entschieden. Grund dafür war, dass…
Read More