Hohe Erwartungen an Weihnachten

Das Fest kann beginnen – der Baum steht, die Geschenke sind verpackt und das Haus geputzt. Das Wochenende wird nochmal mega anstrengend mit unserem letzte Stalldienst für dieses Jahr. Da sich der Stallplan seit Herbst geändert hat, sind wir zum Glück nur noch alle 8 Wochen eingeplant. Dass wir wieder das Wochenende (wie schon letztes…

Read More

Tischkärtchen für das Fest

Weihnachten ist das schönste Familienfest im Jahr und ich fiebere schon dem Hl. Abend entgegen. Zu einem schön gedeckten Tisch gehören natürlich auch Tischkärtchen. Bei uns werden zwar nicht so viele Gäste erwartet, dass es womöglich ein Chaos gibt, wo die Gäste Platz nehmen – ich finde es sieht einfach nur hübsch aus. Welches Tischkärtchen…

Read More

Ein weihnachtlicher Duftstrauss

In jeder Jahreszeit überrascht uns die Natur von ihrer bezaubernden Seite. Und obwohl sie im Winter eine Schaffenspause einlegt, gibt es so viel wunderbares zu entdecken. Mit ausgesuchten Blumen und Pflanzen der Saison gelingt sogar jetzt in der kalten Zeit eine schöne Dekoration und heute sogar ganz ohne frische Blumen vom Floristen. Für meinen Winterstrauss…

Read More

Altes und Neues!

Habe ich euch schon erzählt, dass dekorieren mein Hobby ist, meine grosse Leidenschaft :-). Im Advent könnte der Tag 48 Stunden haben und freue mich wenn ich die Bürotüre schliessen kann, um Zimmer für Zimmer (ausser Bad !!) weihnachtlich zu dekorieren. Mit der passenden Dekoration, ob natürlich oder mit viel Glitzer wird es Zuhause erst…

Read More

Früher war alles besser

Früher war alles besser … oder nicht? Zumindest war Weihnachten anders, weniger Geschenke, weniger Stress, einfaches Essen – nur eines gab es reichlich – SCHNEE! Spätestens Ende November hatten wir Schnee und das auch über die Festtage. Es ist ja nicht so, dass ich den Schnee vermisse – hatten wir dieses Jahr im Januar und…

Read More

Vanillekipferl

Vanillekipferl Rezepte gibt es sicherlich so viele wie es Bäcker gibt. Jeder hat seine Version, mal mit Haselnüssen, mal mit Mandeln. Mein Lieblingsrezept stammt von meiner Mutter, das auf einem vergilbten Zettel mit altdeutscher Schrift verfasst ist, was mir ein wenig Probleme beim lesen verursacht hat. Sie sind so zart, dass sie schon fast auf…

Read More