Frühling im Setzkasten

Vorfreude pur!

Mein Setzkasten, den ich mir letztes Jahr im Sommer in einem kleinen Dekoladen gekauft habe, ist inzwischen mein liebstes Teil geworden. Der grosse Vorteil – der Kasten passt auf den Tisch und kann an die Wand gehängt oder gestellt werden.

Im Sommer mit frischen Blumen, im Herbst mit weissen kleinen Zierkürbis und in der Adventszeit mit Weihnachtsdeko.

Jeder der in den Siebzigern gross geworden ist hatte in der Wohnung einen Setzkasten der mit Sammelfiguren oder anderem Nippes geschmückt wurde. Egal ob Muscheln, Steine, Modellautos oder Überraschungs-Eier, in vielen Wohnungen war der Kasten fester Bestandteil.

Nur weil die hübschen Kästen nicht mehr in den angesagten Wohnzeitschriften zu sehen sind, sind sie noch lange nicht mehr aus der Mode gekommen. Für die triste Winterzeit habe ich den Kasten mit Frühblüher, wie Narzissen, Krokus, Hyazinthen, Milchsterne und Efeu geschmückt.

Einige Pflanztöpfe habe ich mit frischem Heu aus dem Stall (die Pferde werden es nicht vermissen) umwickelt und andere mit Moos bedeckt, denn so sind die unschönen Plastiktöpfe nicht sichtbar.

Mit kleinen weissen Kerzen, Steinen, Federn und Paketschnur-Spulen sind die übrigen Fächer geschmückt. Eine rustikale, hübsche Tischdeko als Blickfang die weitaus länger schön und haltbar ist, wie Schnittblumen.