Frühling in der Küche

Eigentlich könnte der Frühling für mich schon im Januar beginnen – am besten gleich nach dem Feiertag Hl.-Drei-Könige, dem ich traditionell die Weihnachtsdeko abräume.

Jetzt haben wir März, in den Bergen liegt immer noch viel Schnee und morgens und nachts ist es oft bitterkalt. Die Super- und Baumärkte, Gärtner und Floristen sind gut auf den Frühling eingestellt und alles ist voll mit Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und Muscari.

Ich habe mir bei meiner Floristin ein Töpfchen Muscari und Milchsterne die auch gerne Gärtnerschreck genannt werden, mitgenommen.

Draussen ist es noch viel zu kalt, deshalb stehen die Töpfen auf der Küchen Fensterbank.

Die Muscari habe ich in einen Keramiktopf gestellt und den Milchstern mit Moos umwickelt und in ein Weckglas gestellt. Mit Reising Zweigen umwickelt und mit einer Paketschnur verziert. Für die Optik mit ein paar Federn verziert und schon ist in meiner Küche der Frühling ausgebrochen.