Frühlingszeit ist Spargelzeit

Nichts gegen den klassischen weissen Spargel, den hierzulande ohnehin die meisten bevorzugen. Keine Frage, sein feiner Geschmack hat seinen Reiz, doch ich finde den grünen Spargel einfach aromatischer und gestern habe ich das erste Mal grünen Spargel aus Schrobenhausen gekauft, der ein wenig teuerer war als der aus Griechenland oder Spanien. Noch bis 24. Juni…

Read More

Rosenliebe

Für die Rosenblüte im Garten ist es noch zu früh und es wird noch einige Zeit dauern – man darf bei Rosen keine Ungeduld haben. Leider ist ein Rosenstock, wegen des späten Wintereinbruch mit Frost im April vermutlich eingegangen. Jetzt habe ich sie fast bodennah abgeschnitten und hoffe sie erholt sich wieder. Viel falsch machen…

Read More

Chrysanthemen, zu jeder Jahreszeit!

Viel Schreiben kann ich zu dem kleinen Sträusschen Chrysanthemen nicht. Ich freue mich einfach über die würzig duftenden Blüten und über die Bilder. Da soll mir einer sagen, dass Chrysanthemen langweilige und altmodische Friedhofsblumen sind. Nein, ich stelle fest, dass ich immer öfter zu Chrysanthemen greife. Nicht nur, dass sie hübsch aussehen, sondern auch, dass…

Read More

Mühlenbeckia, fein & zart

Die Mühlenbeckia oder auch auch Drahtwein genannt ist etwas ganz besonderes und ich mag sie sehr gerne. Leider beruht diese Liebe nicht auf Gegenseitigkeit, denn sie ist mir schon oft eingegangen. Mit dem bizarre Wuchs und den feinen, zarten Blättern kann die Pflanze nicht nur im Herbst vielseitig eingesetzt werden. Schon oft habe ich am…

Read More

1. Mai

Eigentlich nimmt der Frühling im April seine Fahrt so richtig auf, nur dieses Jahr war nix zu spüren. Nur an wenigen Tagen konnten sich Sonne und Wärme durchsetzen, bevor die Temperaturen wieder extrem absackten. Dieses Wetter Wirrwarr passt zwar zum April, doch so viele Kaltfronten mit Schnee und Frost sind schon etwas ungewöhnlich und ich…

Read More

Tulpen & Frühling

Tulpen gibt es in so vielen Farben und Formen, dass mit Sicherheit jeder seinen Favoriten findet. Man unterscheidet nach frühen, mittleren und späten Tulpen, einfache, gefüllte, Papageien, sowie Wildtulpen um nur einige zu nennen. Tulpen gehören zur Familie der Liliengewächsen und sind mit Abstand die grösste und variantenreichste Zwiebelblumengattung. Der Frühling weckt die Tulpen aus…

Read More

Candy Frost – ein Lutschbonbon?

Primel sind die idealen Frühlingsblumen und sie schlagen sich tapfer auch bei Schnee und Frost – zumindest besser als im Haus. Die ersten Primel die ich schon im Januar gekauft und im Haus gehalten habe, sind nach zwei Wochen eingegangen, denn nur kühle Bedingungen halten die Frühblüher am Leben. Leider ist es ihnen in der…

Read More

Ranunkel und Wachteleier

Seit fast einer Woche ist bei uns Zuhause die Ostersaison eröffnet worden, ich konnte mich nicht mehr zurückhalten. Draussen ist der Winter zurück, mit Schnee, Frost und Sturm und da freut man sich nach einem Spaziergang auf das warme Haus und eine Kanne mit heissem Tee. Doch laut Wetterbericht gibt es für nächste Woche einen…

Read More

Bald ist Ostern

Osterdekorationen haben für mich den Stellenwert wie Advents- oder Weihnachtsdeko – ja vielleicht sogar etwas mehr. Denn ich bin nun einmal ein Frühlings- bzw. Sommermensch und als Frostbeule bin ich glücklich wenn die Sonne scheint und die Temperaturen mindestens über 15 Grad steigen. Für meinen kleinen Esstisch in der Küche habe ich die Holzschale rundum…

Read More

Schlechte Laune einfach wegessen?

Schokolade ist der Klassiker und spätestens nach dem ersten Liebeskummer wissen wir, dass Schokolade ein echter Glücklich-Macher ist. Aber Vorsicht, wenn aus einem Stückchen Schokolade eine ganze Tafel wird, die Bauchröllchen sichtbar werden, die Jeans kneift und wenn die Hose womöglich auch noch platzt ist es mit dem Glücklich-Machen vorbei. Dann doch lieber Pasta –…

Read More